Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie NeuralLink Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf qeveronixalthumoq.org zu bieten
Einführung in unsere Cookie-Nutzung
Bei NeuralLink verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Arten von Cookies wir einsetzen, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über deren Verwendung haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und detaillierte Analysen über die Nutzung unserer Plattform durchzuführen. Unsere Cookie-Nutzung folgt den aktuellen Datenschutzbestimmungen und wird regelmäßig überprüft.
Arten von Cookies auf qeveronixalthumoq.org
Wir kategorisieren unsere Cookies in vier Hauptbereiche, die jeweils unterschiedliche Funktionen für Ihre Nutzererfahrung erfüllen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Sitzungsdaten und gewährleisten, dass Sie auf alle kostenpflichtigen Funktionen zugreifen können.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen wie bevorzugte Sprache, Dashboard-Konfiguration und personalisierte Analyseansichten. Sie machen Ihre Arbeit mit unseren Tools effizienter.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Wir analysieren Klickpfade, beliebte Features und Nutzungsmuster, um unsere Finanztools kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Interessen auf unserer Website, um personalisierte Empfehlungen für Finanzanalyse-Features zu erstellen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Unsere Cookie-Technologie ermöglicht es, dass Ihre Arbeit mit komplexen Finanzanalysen nahtlos und effizient verläuft. Wenn Sie beispielsweise eine umfangreiche Bilanzanalyse durchführen, speichern Cookies Ihre Fortschritte und Einstellungen, sodass Sie Ihre Arbeit problemlos fortsetzen können.
Praktische Beispiele unserer Cookie-Nutzung
Wenn Sie eine Watchlist mit bevorzugten Unternehmen erstellen, speichern wir diese Information in Cookies. Beim nächsten Besuch sehen Sie sofort Ihre personalisierten Daten und können direkt mit der Analyse beginnen, ohne Zeit mit der Neukonfiguration zu verschwenden.
- Automatische Speicherung Ihrer Dashboard-Präferenzen und individuellen Analyse-Einstellungen
- Sicherstellung, dass Ihre Sitzung auch bei längeren Analysearbeiten aktiv bleibt
- Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Analysemustern
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung häufig genutzter Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Funktion und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für längere Zeiträume gespeichert werden, um Ihre Präferenzen dauerhaft zu merken.
Aufbewahrungszeiträume im Detail
- Sicherheits-Cookies: Werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht
- Präferenz-Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten entfernt
- Marketing-Cookies: Maximale Speicherdauer von 18 Monaten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies manuell zu löschen oder die automatische Löschung in kürzeren Intervallen einzustellen. Diese Kontrolle gibt Ihnen vollständige Transparenz über Ihre gespeicherten Daten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Moderne Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies komplett blockieren, nur bestimmte Typen zulassen oder sich bei jeder Cookie-Speicherung benachrichtigen lassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools beeinträchtigen kann.
Browser-spezifische Einstellungen
In den meisten Browsern finden Sie Cookie-Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit". Hier können Sie detailliert festlegen, welche Websites Cookies speichern dürfen und wie lange diese erhalten bleiben sollen. Für eine optimale Nutzung von qeveronixalthumoq.org empfehlen wir, mindestens notwendige und funktionale Cookies zu erlauben.
Auswirkungen bei Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren, kann dies Ihre Erfahrung auf unserer Plattform beeinflussen. Ohne funktionale Cookies müssen Sie beispielsweise Ihre Dashboard-Einstellungen bei jedem Besuch neu konfigurieren. Ohne analytische Cookies können wir die Plattform weniger effektiv auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Drittanbieter-Cookies und externe Services
Einige Cookies auf qeveronixalthumoq.org stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dazu gehören Sicherheitsdienste, Analysewerkzeuge und spezialisierte Finanzmarkt-Datenlieferanten. Diese Partner unterliegen ebenfalls strengen Datenschutzrichtlinien.
- Sicherheitsanbieter für erweiterten Schutz vor Cyberbedrohungen
- Finanzmarkt-Datenanbieter für Echtzeit-Kursinformationen
- Cloud-Services für sichere Datenspeicherung und -verarbeitung
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Plattform-Performance
Alle unsere Drittanbieter-Partner müssen vertraglich zusichern, dass sie Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden und die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten, die wir bei NeuralLink pflegen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team:
NeuralLink
Kleffnerstraße 4-6
33142 Büren, Deutschland
Telefon: +49511402059
E-Mail: info@qeveronixalthumoq.org
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert